Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Einleitung

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website und der Rechtsdienstleistungen von Renten Anois. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte weder unsere Website noch unsere Dienstleistungen.

1. Definitionen

"Kanzlei" oder "wir" bezieht sich auf Renten Anois, Augustinergasse 22, 4051 Basel, Schweiz.

"Mandant" oder "Sie" bezeichnet jede Person, die unsere Rechtsdienstleistungen in Anspruch nimmt oder unsere Website nutzt.

"Dienstleistungen" umfasst alle von uns angebotenen Rechtsberatungs- und Vertretungsleistungen im Bereich Pensionsrecht.

"Website" bezieht sich auf alle Webseiten unter der Domain dieser Online-Präsenz.

"Inhalt" umfasst alle Texte, Bilder, Grafiken und sonstigen Materialien auf unserer Website.

2. Nutzung der Dienstleistungen

2.1 Voraussetzungen

Unsere Rechtsdienstleistungen stehen volljährigen Personen (18 Jahre oder älter) zur Verfügung. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie volljährig und rechtlich in der Lage sind, verbindliche Verträge einzugehen.

Sie verpflichten sich, bei der Kontaktaufnahme und während der gesamten Zusammenarbeit wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

2.2 Mandatsverhältnis

Ein Mandatsverhältnis entsteht erst nach schriftlicher Bestätigung durch die Kanzlei. Die bloße Kontaktaufnahme über unsere Website oder per Telefon begründet noch kein Mandatsverhältnis.

Vor Beginn eines Mandats werden wir die Konditionen, einschließlich Honorar und Umfang der Dienstleistungen, schriftlich vereinbaren. Diese Vereinbarung bildet die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

2.3 Interessenkonflikte

Vor Annahme eines Mandats prüfen wir, ob Interessenkonflikte bestehen. Sollte ein Interessenkonflikt vorliegen oder während der Zusammenarbeit entstehen, werden wir Sie umgehend informieren und das weitere Vorgehen besprechen.

3. Pflichten der Mandanten

3.1 Mitwirkungspflichten

Sie verpflichten sich, alle für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und zeitnah bereitzustellen. Dies umfasst insbesondere:

  • Alle relevanten Dokumente wie AHV-Auszüge, Pensionskassenunterlagen, Bescheide
  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrem Fall
  • Zeitnahe Rückmeldung auf unsere Anfragen
  • Information über wesentliche Änderungen oder neue Entwicklungen

Eine unvollständige oder verspätete Mitwirkung kann die Bearbeitung verzögern und die Erfolgsaussichten beeinträchtigen.

3.2 Vertraulichkeit

Sie verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die Sie im Rahmen unserer Zusammenarbeit über Dritte oder laufende Verfahren erhalten, nicht unbefugt weiterzugeben.

3.3 Honorarzahlung

Sie verpflichten sich zur pünktlichen Zahlung der vereinbarten Honorare gemäß den Zahlungsmodalitäten in der Mandatsvereinbarung. Verzugszinsen können bei verspäteter Zahlung erhoben werden.

4. Honorar und Kosten

4.1 Honorarvereinbarung

Die Höhe des Honorars wird vor Beginn des Mandats schriftlich vereinbart. Das Honorar kann als Pauschalhonorar, Stundenhonorar oder erfolgsabhängiges Honorar vereinbart werden, je nach Art und Umfang der Dienstleistung.

Die auf der Website genannten Preise dienen als Richtwerte für Erstberatungen. Das endgültige Honorar wird individuell vereinbart und richtet sich nach dem Umfang und der Komplexität des Mandats.

4.2 Auslagen und Nebenkosten

Neben dem Honorar können Auslagen wie Gerichtsgebühren, Porto, Kopien, Reisekosten und ähnliche Aufwendungen anfallen. Diese werden separat in Rechnung gestellt.

4.3 Mehrwertsteuer

Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5. Leistungen und Haftung

5.1 Umfang der Dienstleistungen

Der Umfang unserer Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Mandatsvereinbarung. Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der anwaltlichen Sorgfaltspflichten.

Wir können keine Erfolgsgarantien geben. Der Ausgang rechtlicher Verfahren hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

5.2 Haftung

Wir haften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unserer Kanzlei entstehen. Die Haftung ist auf den Betrag der Berufshaftpflichtversicherung beschränkt.

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Wir haften nicht für Schäden, die durch unvollständige oder unrichtige Angaben des Mandanten, mangelnde Mitwirkung oder nicht fristgerechte Bereitstellung von Unterlagen entstehen.

5.3 Berufshaftpflichtversicherung

Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen des Schweizer Anwaltsgesetzes.

6. Beendigung des Mandats

6.1 Ordentliche Beendigung

Das Mandat endet mit Erreichung des vereinbarten Ziels oder durch schriftliche Kündigung durch eine der Parteien.

6.2 Kündigung durch den Mandanten

Sie können das Mandat jederzeit schriftlich kündigen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die bis zur Beendigung erbrachten Leistungen zu vergüten.

6.3 Kündigung durch die Kanzlei

Wir können das Mandat aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung der Mitwirkungspflichten
  • Vertrauensverlust
  • Interessenkonflikten
  • Unzumutbarem Verhalten

Bei einer Kündigung werden wir Sie rechtzeitig informieren und für eine geordnete Übergabe sorgen.

7. Nutzung der Website

7.1 Erlaubte Nutzung

Die Website dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie dürfen die Website nur für rechtmäßige Zwecke nutzen.

7.2 Verbotene Handlungen

Bei der Nutzung unserer Website ist Folgendes untersagt:

  • Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
  • Übermittlung schädlicher oder böswilliger Software
  • Unbefugter Zugriff auf unsere Systeme
  • Überlastung unserer Server durch automatisierte Anfragen
  • Verwendung der Website für betrügerische Zwecke
  • Belästigung anderer Nutzer

7.3 Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf unserer Website dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine auf Ihren Fall zugeschnittene Beratung kontaktieren Sie uns bitte direkt.

8. Geistiges Eigentum

8.1 Urheberrechte

Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos und Software, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Renten Anois oder unserer Lizenzgeber.

8.2 Nutzungsrechte

Sie dürfen Inhalte unserer Website für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke ansehen und herunterladen. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

9. Links zu Drittwebsites

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Links dienen lediglich der Bequemlichkeit. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites.

Der Zugriff auf verlinkte Websites erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen.

10. Streitbeilegung und Gerichtsstand

10.1 Anwendbares Recht

Für diese Nutzungsbedingungen und alle daraus entstehenden Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.

10.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Basel, Schweiz. Zwingende gesetzliche Gerichtsstände bleiben unberührt.

10.3 Mediation

Vor Einleitung gerichtlicher Schritte sind wir bereit, eine einvernehmliche Lösung im Rahmen einer Mediation zu suchen.

11. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Wesentliche Änderungen, die bestehende Mandatsverhältnisse betreffen, werden wir Ihnen gesondert mitteilen und bedürfen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

Renten Anois

Augustinergasse 22
4051 Basel
Schweiz

Telefon: +41 61 394 82 67
E-Mail: legal@rentenanois.com