
Vertrauen durch Fachwissen und Erfahrung
Seit über 15 Jahren setzen wir uns für die Rentenansprüche unserer Mandanten in Basel und der gesamten Schweiz ein
Zur StartseiteUnsere Geschichte
Renten Anois wurde im Herzen von Basel mit einer klaren Vision gegründet: Menschen dabei zu helfen, ihre wohlverdienten Rentenansprüche innerhalb des komplexen Schweizer Vorsorgesystems zu sichern. Was mit der Unterstützung einer Handvoll Mandanten bei AHV-Einsprachen begann, hat sich zu einer spezialisierten Kanzlei entwickelt, die sich ausschließlich dem Pensionsrecht widmet.
Unsere Gründung erfolgte aus der Erkenntnis heraus, dass viele Menschen mit den rechtlichen Feinheiten der drei Säulen überfordert sind. Die Komplexität der Bundesgesetze zur Alters- und Hinterlassenenversicherung, kombiniert mit den individuellen Regelungen der Pensionskassen, führt oft zu Unsicherheiten und manchmal zu ungerechten Entscheidungen. Wir haben uns darauf spezialisiert, diese Komplexität zu durchdringen und unseren Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen.
In den vergangenen Jahren haben wir hunderte von Mandanten bei Verwaltungsverfahren und vor Versicherungsgerichten vertreten. Unsere Erfahrung reicht von einfachen Beitragsverifizierungen bis hin zu komplexen Verfahren vor dem Bundesgericht. Jeder erfolgreiche Fall hat unser Verständnis für die Nuancen des Schweizer Pensionsrechts vertieft und unsere Fähigkeit gestärkt, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.
Unsere Mandanten kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – vom langjährigen Angestellten, der Unstimmigkeiten in seinem Beitragsverlauf entdeckt hat, über Führungskräfte, die ihre Pensionskassenleistungen optimieren möchten, bis hin zu Personen mit internationalen Karrierewegen, die Koordinationsfragen zwischen verschiedenen Versicherungssystemen klären müssen. Was sie alle verbindet, ist das Bedürfnis nach kompetenter rechtlicher Unterstützung in einer Lebensphase, in der finanzielle Sicherheit entscheidend ist.
Unsere Mission
Wir vertreten die Überzeugung, dass jeder Mensch Anspruch auf eine faire Behandlung im Schweizer Vorsorgesystem hat. Unsere Mission besteht darin, rechtliche Expertise zugänglich zu machen und unseren Mandanten die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um ihre Rentenansprüche vollständig zu realisieren.
Wir arbeiten nicht nur als Anwälte, sondern als Partner unserer Mandanten. Das bedeutet, dass wir komplexe rechtliche Sachverhalte in verständliche Sprache übersetzen, transparente Kommunikation pflegen und strategische Entscheidungen gemeinsam treffen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg, und wir setzen uns mit vollem Engagement für Ihre Interessen ein.
Individuelle Betreuung
Jeder Fall erhält persönliche Aufmerksamkeit mit maßgeschneiderten Strategien
Fundiertes Fachwissen
Spezialisierung auf das gesamte Spektrum des Schweizer Pensionsrechts
Vertrauenswürdigkeit
Transparenz und ehrliche Einschätzungen in allen Mandatsverhältnissen
Qualitätsstandards und Arbeitsweise
Gründliche Fallanalyse
Jedes Mandat beginnt mit einer umfassenden Analyse Ihrer Situation. Wir prüfen alle relevanten Dokumente, identifizieren potenzielle rechtliche Ansatzpunkte und entwickeln eine klare Strategie. Diese Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg komplexer Verfahren und ermöglicht es uns, realistische Erfolgsaussichten einzuschätzen.
Proaktive Kommunikation
Wir halten Sie während des gesamten Verfahrens auf dem Laufenden. Sie erhalten regelmäßige Updates zu Entwicklungen in Ihrem Fall, verständliche Erklärungen zu rechtlichen Schritten und schnelle Antworten auf Ihre Fragen. Transparenz in der Kommunikation schafft Vertrauen und ermöglicht gemeinsame Entscheidungsfindung.
Fundierte Rechtskenntnisse
Unsere Anwälte verfügen über tiefgreifende Kenntnisse des AHVG, BVG und der zugehörigen Verordnungen. Wir verfolgen kontinuierlich Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, um unsere Mandanten optimal zu vertreten. Diese Expertise wird durch regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen und Fortbildungen im Sozialversicherungsrecht aufrechterhalten.
Ergebnisorientiertes Vorgehen
Unser Fokus liegt auf der Erreichung konkreter Ergebnisse für unsere Mandanten. Ob es um die Anerkennung von Beitragsjahren, die Korrektur von Leistungsberechnungen oder die Durchsetzung von Ansprüchen geht – wir verfolgen Ihre Ziele mit strategischem Vorgehen und Ausdauer. Dabei wägen wir stets den zu erwartenden Nutzen gegen den erforderlichen Aufwand ab.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Als Anwaltskanzlei unterliegen wir dem Berufsgeheimnis gemäß Artikel 321 des Schweizerischen Strafgesetzbuches. Ihre persönlichen und finanziellen Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir setzen moderne Sicherheitsmassnahmen für die Aufbewahrung elektronischer Daten ein und befolgen alle Anforderungen des Datenschutzgesetzes.
Unser Fachwissen im Pensionsrecht
Das Schweizer Vorsorgesystem basiert auf dem bewährten Drei-Säulen-Prinzip, doch die praktische Umsetzung bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Unsere Spezialisierung umfasst alle Bereiche dieses komplexen Systems, von grundlegenden AHV-Fragen bis hin zu anspruchsvollen Koordinationsfragen bei internationalen Karriereverläufen.
Im Bereich der ersten Säule vertreten wir Mandanten bei Streitigkeiten mit Ausgleichskassen, einschließlich der Überprüfung von Beitragsverläufen, der Anerkennung ausländischer Versicherungszeiten und der Durchsetzung von Ansprüchen auf freiwillige Versicherung. Wir haben umfassende Erfahrung mit Einsprachen gegen Verfügungen und führen regelmäßig Verfahren vor kantonalen Versicherungsgerichten.
Die berufliche Vorsorge stellt einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Wir analysieren Pensionskassenreglemente, überprüfen Leistungsberechnungen auf ihre Korrektheit und vertreten Versicherte bei Streitigkeiten über Umwandlungssätze, Einkaufsmöglichkeiten und vorzeitige Pensionierungen. Besondere Expertise haben wir in Fällen entwickelt, in denen Pensionskassen Sanierungsmassnahmen durchführen oder Leistungen aufgrund von Reorganisationen reduzieren.
Die Koordination zwischen verschiedenen Vorsorgeeinrichtungen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Wir unterstützen Mandanten bei der optimalen Gestaltung ihrer Altersvorsorge durch strategische Entscheidungen bezüglich Einkäufen in die Pensionskasse, Nutzung der Säule 3a und zeitlicher Planung von Kapitalbezügen. Diese Beratung berücksichtigt steuerliche Aspekte und individuelle Lebensumstände.
Für Personen mit internationalen Karrierewegen bieten wir spezialisierte Beratung zu grenzüberschreitenden Vorsorgeangelegenheiten. Dies umfasst die Anwendung von Sozialversicherungsabkommen, die Koordination zwischen verschiedenen nationalen Systemen und Strategien zur Vermeidung von Versicherungslücken bei Auslandaufenthalten.
Unsere Arbeit wird durch kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktueller Rechtsprechung geprägt. Wir verfolgen Entscheidungen des Bundesgerichts zu pensionsrechtlichen Fragen und integrieren diese Entwicklungen in unsere Beratungspraxis. Diese tiefe Verankerung im Fachgebiet ermöglicht es uns, auch bei neuartigen Fragestellungen fundierte rechtliche Positionen zu entwickeln.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Rentenansprüche sichern
Vereinbaren Sie eine Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren pensionsrechtlichen Anliegen unterstützen können.